Die Ueda-Techniken zielen darauf ab, muskulären Hypertonus (z. B. bei Spastik) abzubauen, dadurch das aktive und passive Bewegungsausmaß zu vergrößern, sowie Haltung und motorische Funktionen, inkl. Atemfunktion und Gleichgewicht, zu verbessern.
In der Physiotherapie von neurologischen Erkrankungen werden diese Techniken erfolgreich eingesetzt.