Ihr Baby ist endlich da – Lernen Sie Ihren Körper neu kennen.
Eine Geburt bedeutet körperliche Höchstleistung, durch die Schwangerschaft werden die Bauchmuskeln und der Beckenboden geschwächt. Während sich die Gebärmutter alleine auf ihre ursprüngliche Größe zusammenzieht, benötigen der Beckenboden und die Bauchmuskulatur aktive Unterstützung. Nach dem Wochenbett ist es somit wichtig durch gezielte Kräftigung die Körpermitte wieder vollständig zu stabilisieren. So können Sie unangenehmen Folgen wie Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, Blasenschwäche, Wirbelsäulenbeschwerden oder eine Rectusdiastase (Auseinanderstehen der geraden Bauchmuskeln) entgegen wirken.
Zusätzlich zur speziellen Kräftigung werden in diesem Kurs auch Entspannungsübungen durchgeführt sowie Tipps für das Tragen des Kindes, Haltungen beim Stillen und Füttern vermittelt. Sie werden zudem erlernen belastende Situationen für den Beckenboden zu erkennen und vermeiden. Regelmäßige sportliche Betätigungen sollten Sie erst nach Abschluss eines Rückbildungskurses beginnen, um die körperlichen Strukturen nicht zu schädigen.
Dieser Kurs sollte frühestens 6 – 8 Wochen und spätestens 5 Monate nach der Geburt starten. Bei Frauen mit Kaiserschnitt muss die Wunde gut verheilt sein, die Naht darf nicht mehr schmerzen.